
Sichtlich fasziniert waren die Schüler des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums Aschaffenburg von den modernen 3D-Druckverfahren, die im ZEWIS, der Forschungseinrichtung der Technischen Hochschule Aschaffenburg, im Industrie Center Obernburg angewandt werden. Die Schüler sind Teilnehmer der "Schülerakademie für Naturwissenschaften und Technik in der Oberstufe" von Gymnasien, kurz SANTO, bei der die ICO-Betreibergesellschaft Mainsite seit vielen Jahren mitwirkt und Praktikumsplätze zur Verfügung stellt.
Dr.-Ing. Andreas Edelmann und Dr. Babette Götzendorfer (2.v.r.) führten die jungen Gäste durch das Open Innovation Lab und gaben Einblicke in die sich mittels 3D-Druck von Kunststoffen oder Metall eröffnenden neuen Fertigungsmöglichkeiten. Mainsite-Ausbildungsleiter Ingo Bazalik (3.v.r.), der das SANTO-Projekt im Mainsite-Ausbildungszentrum federführend betreut, freute sich über das intensive Interesse der potenziellen Nachwuchsforscher.