
Sofern wegen Corona erforderlich, besteht für alle Teilnehmenden Mund- und Nasenschutz-Tragepflicht!
- Verhalten an und Absichern von Unfallstellen
- eigene Sicherheit und Schutzverhalten
- psychische Betreuung
- Notruf 112
- Retten aus einer Gefahrenzone
- stabile Seitenlage
- Helmabnahme
- Wundversorgung, Stillen von Blutungen
- Wiederbelebung
- akute Erkrankungen
- Verletzungen an Kopf und Bewegungsapparat
Neben diesen Inhalten werden auch Themen wie Schlaganfall und Herzinfarkt bzw. standort- oder betriebsspezifische Themen behandelt wie z.B. Stromunfälle, Chemieunfälle oder Vergiftungen.
Bei Vorlage der Kostenübernahme werden die Kosten über die Berufsgenossenschaft abgerechnet. Bei nicht rechtzeitiger Absage (mindestens fünf Arbeitstage!) vor Kursbeginn werden Ihnen die vollen Kursgebühren berechnet!
Veranstaltungsort:
Kategorien: Erste-Hilfe-Seminare
Bescheinigung: Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Berufsgenossenschaft
Kursleiter:
Uwe Dölger
med@mainsite.deAnzahl Tickets: 1