
In Deutschland sind rund 50 Millionen Pkw zugelassen. Meistens ist die Fahrerin oder der Fahrer allein unterwegs. Der Besetzungsgrad liegt durchschnittlich zwischen 1,1 Personen in der Rushhour und zwei Menschen am Sonntagnachmittag.
Knapp 70 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland fahren mit dem Auto zur Arbeit. Die durchschnittliche Wegstrecke beträgt 16 Kilometer – in ländlicheren Gegenden teilweise weit mehr.
Individualverkehr und damit CO₂-Emissionen zu reduzieren, ist das Konzept von Mitfahrgemeinschaften. Denn, sobald eine Person mehr im Auto sitzt, sinkt beides spürbar.
Als Industriestandort am Bayerischen Untermain mit rund 3.000 Beschäftigten ist es für uns als Betreibergesellschaft Mainsite ein Anliegen, Teil dieser nachhaltigen Lösung zu sein.
Seit dieser Woche bieten wir allen Mitarbeitenden des Industrie Center Obernburg (ICO) die Mitfahrapp von goFLUX Mobility an. Über die App können Fahrgemeinschaften für den gemeinsamen Arbeitsweg gefunden und organisiert werden. Das Besondere: Mitfahrende fahren kostenlos und Fahrende erhalten einen Kostenbeitrag.
In der Anfangsphase gilt es nun, zunächst möglich viele Nutzer zu überzeugen, sich in der App zu registrieren, um ein entsprechendes Angebot an Fahrten zu schaffen. Zu diesem Zweck führen wir diese Woche Promo-Aktionen am Standort durch. Unser Dank gilt hier vor allem Michael Breiman von goFLUX, der uns mit seinem Team tatkräftig und kompetent unterstützt.
Und jetzt sind wir alle hier im ICO gefragt, unsere Pendelroutinen zu hinterfragen und sich auf ein neues Abenteuer, dem Digitalen Trampen, einzulassen. Frei nach dem Motto: Fährst Du noch selbst? Oder fluxt Du schon zur Arbeit?