
Mit der Teilnahmeurkunde am „Umwelt + Klimapakt Bayern“ zeichnete Bayerns Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, die Mainsite GmbH & CO.KG als Dank und Anerkennung für ihre qualifizierten und freiwilligen Umweltleistungen aus. Übergeben wurde die Urkunde am 30. September von Miltenbergs Landrat Jens-Marco Scherf an Mainsite-Geschäftsführer Dr. Johannes Huber.
Verliehen wurde die Urkunde für eine ganze Reihe von Umweltschutzleistungen, die die Mainsite als Betreibergesellschaft des Industrie Centers Obernburg (ICO) freiwillig erbringt. So wurde die Beleuchtung der Außenanlagen und der Straßen des ICO bereits auf energiesparende LED-Technik umgestellt und brachte im Jahr 2020 eine deutliche Stromverbrauchsreduzierung. Die Umstellung auf LED-Leuchten wird auch innerhalb der Gebäude weiter konsequent fortgeführt.
Zur Sicherung einer umweltgerechten Mobilität wurden drei Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren auf Fahrzeuge mit Elektroantrieben umgestellt. Daneben stellt die Mainsite eine ganze Anzahl an Ladepunkten für Fahrzeuge mit E-Antrieb innerhalb des Standorts sowie an den verschiedenen Werkstoren zur Verfügung. Deren Anzahl wird auch künftig weiter gesteigert. Sie dürfen von den Beschäftigten des Standorts im Rahmen eines Modellversuchs aktuell kostenlos genutzt werden.
Zur Förderung des Naturschutzes und der Biodiversität erhöhte die Mainsite die Ausgleichsflächen für die durch den Bau des neuen Logistikzentrums verloren gegangenen Grünflächen (gesetzlich erforderlich sind 75%). Neben diversen Aufforstungs- und Umgestaltungsmaßnahmen, die die geforderten 75% an Ausgleichsflächen bereits erfüllen, wurde auch die Erstellung eines Gründachs beschlossen. Incl. Gründach kompensiert Mainsite die verloren gegangenen Grünflächen zu 100%. Außerdem verfügt die Mainsite über zertifizierte Managementsysteme für die Themen Umwelt (DIN EN ISO 14001) und Energie (DIN EN ISO 50001).