
Obernburg/Erlenbach am Main, 05. Februar 2025. Eine klimaneutrale Energieversorgung, u.a. durch den möglichen Einsatz von Wasserstoff, erfordert in Zukunft eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Kraftwerks- und Netzbetreibern.
Die Kraftwerk Obernburg GmbH und die Ferngas Netzgesellschaft mbH haben daher eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist die gemeinsame Prüfung, Planung und Realisierung einer sukzessiven Umstellung der Versorgung des Kraftwerks Obernburg (KWO) auf Wasserstoff.
Die Unternehmen arbeiten gemeinsam daran, verschiedene Szenarien für den möglichen Wasserstoffeinsatz frühzeitig zu ermitteln und Vereinbarungen über die Bereitstellung der für die Versorgung des Kraftwerks Obernburg mit Wasserstoff erforderlichen Anlagen abzuschließen. Das beinhaltet auch die Schaffung technischer Voraussetzungen.
Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für Investitionen in die klimafreundliche Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Derzeit besteht hier noch Handlungsbedarf. Sobald die Eckpunkte der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen den wirtschaftlich vertretbaren Einsatz von Wasserstoff zulassen, werden die Kraftwerk Obernburg GmbH und die Ferngas Netzgesellschaft mbH weitere Schritte wie zum Beispiel den Abschluss eines Netzanschlussvertrages sowie eines verbindlichen Realisierungsfahrplans in Angriff nehmen.
„Mit seiner hochmodernen Gasturbine beliefert das Kraftwerk Obernburg die Standortunternehmen sowie im Bedarfsfall auch die rund 120.000 Menschen im Landkreis Miltenberg schon heute zuverlässig und effizient mit Strom. Ab 2026 planen wir ca. ein Drittel des Erdgases durch klimaneutrales Biogas zu ersetzen. Mit der jetzt unterzeichneten Absichtserklärung zur möglichen Umstellung auf Wasserstoff bereiten wir den nächsten Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung des Industrie Center Obernburg vor“, so Dr. Johannes Huber, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Mainsite und des Kraftwerks Obernburg.
„Der Industriestandort Obernburg nimmt als ein Energiegroßverbraucher eine wesentliche Rolle bei der Umstellung unserer Gasinfrastruktur auf Wasserstoff ein. Großverbraucher wie Kraftwerke sind in der Regel heute schon sehr weit mit ihren Plänen hin zu einer CO2-neutralen Energieversorgung. Sie sind Ankerpunkte bei der Entwicklung eines Wasserstoffnetzes vom Kernnetz in die Fläche hinein. Wir freuen uns gemeinsam mit dem ICO die Pläne für einen klimaneutralen Betrieb des Kraftwerks voranzutreiben.”, ergänzt Dr. Katharina Großmann, Leitung der Stabsstelle Marktentwicklung bei Ferngas.
Pressefoto: v.l.n.r.: Dr. Johannes Huber, CEO Mainsite Gruppe; Dr. Katharina Großmann, Leitung der Stabsstelle Marktentwicklung bei Ferngas; Ingmar Jäschke, Referent Marktentwicklung bei Ferngas; Dr. Werner Hansmann, Leiter Technik und Energieverteilung Mainsite.
Über die Mainsite GmbH & Co. KG
Die Mainsite GmbH & Co. KG ist die Betreibergesellschaft des Industrie Centers Obernburg (ICO). Mit 176 Hektar Fläche und über 3.000 Beschäftigten entwickelte sich aus Europas größtem und vielseitigstem Chemiefaserstandort bis heute ein moderner Industriepark als Heimat für über 30 international erfolgreiche Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit. Die Bereitstellung der verschiedenen erforderlichen Energieerzeugungsanlagen für alle Arten von Energie erfolgt standortintern durch die Kraftwerk Obernburg GmbH und orientiert sich am Bedarf der am Standort beheimateten Unternehmen und den wirtschaftlich sinnvollen Vermarktungsmöglichkeiten von Strom und Wärme für die öffentliche Versorgung. Das ICO ist seit über einhundert Jahren wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsregion am bayerischen Untermain und einer der größten Arbeitgeber.
Über die Ferngas Netzgesellschaft mbH
Die Ferngas mit Sitz in Schwaig b. Nürnberg versteht sich als innovativer und zuverlässiger Dienstleister im Bereich Energieversorgung. Sie ist Eigentümerin und Betreiberin von Erdgashochdruckleitungsnetzen mit einer Gesamtlänge von mehr als 3.100 km in Bayern und Thüringen sowie in Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Zudem erbringt sie technische Dienstleistungen und berät Kunden bei Fragen rund um die Themen Erdgas und Wasserstoff.
Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter https://www.ferngas.de/.
__________________
Andreas Pütz Mainsite GmbH & Co.KG Industrie Center Obernburg (ICO) Tel.: 06022 81-2569 Mobil: 0151 40740272 E-Mail: andreas.puetz@mainsite.de |
Dr. Katharina Großmann Ferngas Netzgesellschaft mbH Leitung Stabsstelle Marktentwicklung Tel.: 0911 / 990079-64 E-Mail: marktentwicklung@ferngas.de |